Wie alles begann:
Shagya-Araber Stammstute Tobrok-62

Ich war auf der Suche nach einem Distanzpferd. Das war damals gar nicht so einfach, denn es gab kein Internet und Zeitschriften, die nur auf Turniersport oder Pferdezucht ausgerichtet waren. Trotzdem fanden wir sie – oder sie uns? Tobrok-62 von Tobrok ox, geb 1979 in Topolcianky.
Wir erwarben sie 1985 vorrangig als Distanzpferd, setzten sie aber ab 1986 auch immer wieder als Zuchtstute ein. Tobye, wie Tobrok-62 bei uns liebevoll genannt wird, war unsere erste Shagya-Araber Zuchtstute und daher die Stammstute des Gestüts.
Shagya-Araber typische Charakterstärke und Vielseitigkeit
Wir hatten nur zwei Pferde, also mußte Tobye neben den Distanzritten auch für alles andere herhalten. Sie nahm zum Beispiel bei starkem Frost an Sternritten zur Equitana und auch zur Hansepferd teil und am VFD-Schaubild der allerersten Hansepferd: Pferdefußball. Nebenbei diente sie als geduldiges Lehrpferd für unsere Reitschüler und Familienpferd für unsere Kinder.
Wegen der überwiegenden maternalen Vererbung schauen wir bei der Auswahl unserer Zuchtstuten neben den üblichen Kriterien wie Typ, Körperbau und Gangarten vor allem auch auf Eigenschaften wie Leistungsbereitschaft, Leistungsfähigkeit, Ausdauer und Rittigkeit. Daher fordern wir von den Zuchtstuten
Leistungen im Pferde-Sport
Bevor Tobye zu uns kam, war sie ihn Bayern als Fahrpferd im Einsatz. Es waren wohl nicht ihre besten Erfahrungen, jedenfalls war sie bei allem was auch nur entfernt mit Fahren zu tun hatte, immer extrem aufgeregt. Trotzdem zog sie zuverlässig im Schnee den Kinderschlitten oder die Reitbahn-Schleppe.
Tobye und ich nahmen zwischen 1985 bis 1991 an einigen Distanzritte von 40 bis 100 km teil. Bei unserem längsten Ritt über 100 km wurden wir sogar, trotz vorherigem Unfall, mit dem 3. Platz belohnt. An die ganz langen Strecken konnten wir uns leider nicht trauen, da oft einer von uns beiden Mutterpflichten zu erfüllen hatte.
Wie wird man Shagya-Araber Stammstute in Mühlen?
Liste der direkten Nachkommen der Tobye
1987 | Thaya | von Shagya XXXIX-11 | Zuchtstute, Reitpferd |
1989 | Dayan | von Daikir | Reitpferd |
1992 | Gamar | von Ghazzir | Reitpferd, Vielseitigkeit Kl A |
1996 | Tschiba | von Artaxerxes | Zuchtstute, Reitpferd |
1999 | Thegla | von Bazar | Zuchtstute, Distanzpferd |
2001 | Tshery | von Bahadur | Reitpferd |





Nachzucht unserer Stammstute Tobrok-62
grafische Übersicht über Tobyes Nachkommen in weiblicher Linie
Stuten sind gelb, Hengste und Wallache gelb unterlegt. Pferde, die zur Zucht zugelassen sind, sind in mit dunkleren Farben (gelb und blau) unterlegt. Nachkommen der Hengste sind nicht mit aufgeführt, da das die Übersicht sprengen würde.